• START
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Referenzliste
  • STADTFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Stadtrundfahrt
    • Historischer Stadtrundgang
    • Auf den Spuren Kasseler Frauen
    • Spaziergang an der Fulda
    • Kunst in Kassel - documenta Außenwerke
    • Brüder Grimm in Kassel
    • Kinder entdecken Kassel - Kassel mit den Augen eines Kindes
    • Geschichten zu Orten und Menschen im Nationalsozialismus
    • Mätressen, Flöhe und Intrigen
    • Film ab
    • Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler
    • Landgraf Carl und die Hugenotten
  • PARKFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe
    • Rund um den Herkules
    • Lustwandeln in der Karlsaue
    • Führung über die Blumeninsel Siebenbergen
    • Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe
    • Beleuchtete Wasserkünste
    • Tierisch gut
    • Stadt- oder Bergparkrallye - Kassel für Spürnasen
    • Wo einst die Kaiser flanierten
  • MUSEUMSFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe
    • Weissensteinflügel
    • Löwenburg
    • Documenta
    • Sammlung der Moderne
    • Sepulkralkultur
    • Wilhelmsthal
    • Grimmwelt
    • Stadtmuseum
  • FÜHRUNGEN für Einzelreisende/Kleingruppen
  • NORDHESSEN ERLEBEN
    • Flüsse, Sagen und Legenden
    • Fritzlar mit Edersee
    • Besuch im Rotkäppchenland
    • Hexen und Teufel
  • KONTAKT & SERVICE
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Stadtführungen Kontaktformular
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Referenzliste
    • Mit dem Smartphone durch Kassel

Mätressen, Flöhe und Intrigen

 

Mätressen, Flöhe und Intrigen

Die scheinbar märchenhafte Welt der Reichen und Schönen hatte in den letzten Jahrhunderten durchaus ihre Schattenseiten. Paare wurden gegen ihren Willen verheiratet, Gefühle spielten in dieser Zeit keine Rolle - allein das politische Kalkül gab den Ausschlag für die Wahl des Partners bzw. der Partnerin. So wimmelte es im Umfeld des Hofes von schönen Frauen, die als Mätressen zu gesellschaftlichem Ansehen gelangen wollten. Es war die Zeit des Puders, des Parfums und der Flöhe und Läuse! Begleiten Sie uns in eine Zeit, in der die Körperpflege lediglich eine untergeordnete Rolle spielte, die Parfumindustrie florierte und Flöhe und Läuse schon fast zur täglichen Begleitung gehörten.

 

Treffpunkt: Busparkplatz Staatstheater

Honorar: 60,00 € pro Stunde zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Die Tour beinhaltet 2 Ausstiege

 

Diese Führung kann wunderbar mit einer Führung durch das Rokokoschloss Wilhelmsthal oder den Weisensteinflügel im Schloss Wilhelmshöhe kombiniert werden

Die Kosten für eine Schlossführung liegen bei 60,00 € pro Gruppe zzgl. MwSt. Die max. Gruppengröße liegt bei 20 Personen.

Führung in Kombination mit einem Museum: 3 Stunden

 

 

 

STADTFÜHRUNGEN

PARKFÜHRUNGEN MUSEUMSFÜHRUNGEN FÜHRUNGEN
für Einzelreisende / Kleingruppen

Stadtrundfahrt

Historischer Stadtrundgang

Auf den Spuren Kasseler Frauen

Spaziergang an der Fulda

documenta-Außenwerke

Brüder Grimm in Kassel

Kinder entdecken Kassel


Geschichten zu Orten und Menschen
im Nationalsozialismus


Mätressen, Flöhe und Intrigen

Film ab

Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler

Landgraf Carl und die Hugenotten

 

 


Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark

Rund um den Herkules

Wo einst die Kaiser flanierten

Lustwandeln in der Karlsaue

Führung über die Blumeninsel Siebenbergen

Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe

Beleuchtete Wasserkünste

Tierisch gut

Stadt- oder Bergparkrallye

Link

Gemäldergalerie im Schloss Wilhelmshöhe

Weissensteinflügel

Löwenburg

documenta

Sammlung der Moderne


Sepulkralkultur

Wilhelmsthal


Grimmwelt

Stadtmuseum



Rechtliches: 

Datenschutzerklärung

Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Historisches Kassel

Rund um den Herkules

Unesco Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

documenta Außenwerke

Auf den Spuren der Brüder Grimm

 

NORDHESSEN ERLEBEN

Flüsse, Sagen und Legenden

Fritzlar mit Edersee

Besuch im Rotkäppchenland

Hexen und Teufel