• START
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Referenzliste
  • STADTFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Stadtrundfahrt
    • Historischer Stadtrundgang
    • Auf den Spuren Kasseler Frauen
    • Spaziergang an der Fulda
    • Kunst in Kassel - documenta Außenwerke
    • Brüder Grimm in Kassel
    • Kinder entdecken Kassel - Kassel mit den Augen eines Kindes
    • Geschichten zu Orten und Menschen im Nationalsozialismus
    • Mätressen, Flöhe und Intrigen
    • Film ab
    • Kassels verlorene Altstadt
    • Landgraf Carl und die Hugenotten
  • PARKFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe
    • Rund um den Herkules
    • Lustwandeln in der Karlsaue
    • Führung über die Blumeninsel Siebenbergen
    • Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe
    • Beleuchtete Wasserkünste
    • Tierisch gut
    • Stadt- oder Bergparkrallye - Kassel für Spürnasen
    • Wo einst die Kaiser flanierten
  • MUSEUMSFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe
    • Weissensteinflügel
    • Löwenburg
    • Documenta
    • Sammlung der Moderne
    • Sepulkralkultur
    • Wilhelmsthal
    • Grimmwelt
    • Stadtmuseum
  • FÜHRUNGEN für Einzelreisende/Kleingruppen
  • NORDHESSEN ERLEBEN
    • Flüsse, Sagen und Legenden
    • Fritzlar mit Edersee
    • Besuch im Rotkäppchenland
    • Hexen und Teufel
  • KONTAKT & SERVICE
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Stadtführungen Kontaktformular
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Referenzliste
    • Mit dem Smartphone durch Kassel

Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe



Besuchen Sie mit uns eine der bedeutendsten Gemäldegalerien Europas! Auf drei Stockwerken werden etwa 600 Gemälde präsentiert, von denen ein großer Teil aus dem Besitz von Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel stammt. Dieser kunstliebende Fürst hat im 18. Jahrhundert eine Gemäldesammlung von europäischem Rang zusammengetragen. Seine Vorliebe galt den Flamen und Holländern des 17. Jahrhunderts, und so ist die Kasseler Sammlung eine der größten außerhalb der Niederlande. Peter Paul Rubens, Rembrandt und Frans Hals stehen stellvertretend für den hochkarätigen Schwerpunkt der Galerie. So überrascht es nicht, dass sich in Kassel die älteste und vielleicht größte Rembrandtsammlung Deutschlands befindet, in der Sie unter anderem „Jakobssegen“ und das „Bildnis der Saskia von Uylenburgh“ bestaunen können. Eine große Anzahl weiterer international renommierter Maler bereichert die Vielfalt und Fülle der Kasseler Galerie. Freuen Sie sich auf Albrecht Dürers berühmtes „Bildnis der Elsbeth Tucher“ und die wunderbaren Werke von Lucas Cranach. Staunen Sie beim Anblick des prachtvollen „Feldherrnporträt“ von Tizian und lauschen Sie den spannenden Geschichten auf den Werken von Tintoretto, Murillo und Poussin. Ob Historienbild, Porträt, Landschaft oder Stillleben – für jeden Kunstgeschmack ist etwas dabei!

Dauer: 1 Stunde

Honorar: 60,00 Euro pro Stunde, zzgl. MwSt.

Fremdsprachenzuschlag: 10,00 Euro pro Stunde, zzgl. MwSt.

zzgl. Eintritt



 

STADTFÜHRUNGEN

PARKFÜHRUNGEN MUSEUMSFÜHRUNGEN NORDHESSEN ERLEBEN

Stadtrundfahrt

Historischer Stadtrundgang

Auf den Spuren Kasseler Frauen

Spaziergang an der Fulda

documenta-Außenwerke

Brüder Grimm in Kassel

Kinder entdecken Kassel


Geschichten zu Orten und Menschen
im Nationalsozialismus


Mätressen, Flöhe und Intrigen

Film ab

Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler

Landgraf Carl und die Hugenotten

 

 


Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark

Rund um den Herkules

Wo einst die Kaiser flanierten

Lustwandeln in der Karlsaue

Führung über die Blumeninsel Siebenbergen

Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe

Beleuchtete Wasserkünste

Tierisch gut

Stadt- oder Bergparkrallye

Link

Gemäldergalerie im Schloss Wilhelmshöhe

Weissensteinflügel

Löwenburg

documenta

Sammlung der Moderne


Sepulkralkultur

Wilhelmsthal


Grimmwelt

Stadtmuseum


FÜHRUNGEN
für Einzelreisende / Kleingruppen

Historisches Kassel

Unesco Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

documenta Außenwerke

Brüder Grimm in Kassel

Flüsse, Sagen und Legenden

Fritzlar mit Edersee

Besuch im Rotkäppchenland

Hexen und Teufel

 

PARTNER

Kassel Stadtrundfahrten & Busreisen

Garten Nordhessen

Blauer Sonntag 

Blauer Sonntag Juniors

Stadtmuseum Kassel


Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Allgemeine Geschäftsbedingungen