• START
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Referenzliste
  • STADTFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Genussvoll Kassel entdecken
    • Stadtrundfahrt
    • Historischer Stadtrundgang
    • Auf den Spuren Kasseler Frauen
    • Spaziergang an der Fulda
    • Vom Rahmenprogramm zur Weltausstellung - 70 Jahre documenta
    • Brüder Grimm in Kassel
    • Kinder entdecken Kassel - Kassel mit den Augen eines Kindes
    • Geschichten zu Orten und Menschen im Nationalsozialismus
    • Mätressen, Flöhe und Intrigen
    • Film ab
    • Kassels verlorene Altstadt
    • Landgraf Carl und die Hugenotten
    • Hinter verschlossenen Türen: Kassels verlorene Stadt bei Nacht
  • PARKFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe
    • Rund um den Herkules
    • Lustwandeln in der Karlsaue
    • Führung über die Blumeninsel Siebenbergen
    • Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe
    • Beleuchtete Wasserkünste
    • Tierisch gut
    • Stadt- oder Bergparkrallye - Kassel für Spürnasen
    • Wo einst die Kaiser flanierten
  • MUSEUMSFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe
    • Weissensteinflügel
    • Löwenburg
    • Documenta
    • Sammlung der Moderne
    • Sepulkralkultur
    • Wilhelmsthal
    • Grimmwelt
    • Stadtmuseum
  • TICKETS für regelmäßige Führungen
  • NORDHESSEN ERLEBEN
    • Flüsse, Sagen und Legenden
    • Fritzlar mit Edersee
    • Besuch im Rotkäppchenland
    • Hexen und Teufel
  • KONTAKT & SERVICE
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Stadtführungen Kontaktformular
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Mit dem Smartphone durch Kassel
    • Unsere Buchempfehlungen
    • Referenzliste

Wo einst die Kaiser flanierten



Der Bergpark Wilhelmshöhe mit einer Gesamtfläche von 250 ha ist weltweit einzigartig und geht direkt in den Naturpark Habichtswald über. Ein Teil des Bergparks ist gleichzeitig ausgewiesener Kurpark. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gehören Herkules, Wasserkünste, Schloss Wilhelmshöhe, Löwenburg, Gewächs- und Ballhaus. Genießen Sie eine spannende Führung in Europas größtem Bergpark, einer einzigartigen Komposition aus botanischen Kostbarkeiten und architektonischen Schöpfungen. Waren das Schloss Wilhelmshöhe und der Park einst nur den Fürsten vorbehalten, so ist er heute zu jeder Jahreszeit für die Bürger und Besucher der Stadt ein beliebter Ort der Entspannung und Erholung. Begleiten Sie uns durch diesen wunderbaren Park und überzeugen Sie sich selbst davon, dass auf der Wilhelmshöhe jeder Atemzug einen Taler wert ist – denn davon war bereits der Leibarzt Bismarcks überzeugt. WICHTIG: Für diese Führung gibt es 2 Varianten. Die Variante A wandelt auf den Spuren der Kaiser und ist auch für Gäste geeignet, die vor den Steigungen des Bergparks etwas Respekt haben. Die sportliche Variante (B) führt bis zur Löwenburg und legt dabei auch einige Höhenmeter zurück.

Dauer: 2 Stunden

Honorar: 80,00 Euro pro Stunde, inkl. MwSt.

Fremdsprachenzuschlag: 15,00 Euro pro Stunde, inkl. MwSt.

 

STADTFÜHRUNGEN

PARKFÜHRUNGEN MUSEUMSFÜHRUNGEN NORDHESSEN ERLEBEN

Stadtrundfahrt

Historischer Stadtrundgang

Genussvoll Kassel entdecken

Auf den Spuren Kasseler Frauen

Spaziergang an der Fulda

documenta-Außenwerke

Brüder Grimm in Kassel

Kinder entdecken Kassel


Geschichten zu Orten und Menschen
im Nationalsozialismus


Mätressen, Flöhe und Intrigen

Film ab

Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler

Landgraf Carl und die Hugenotten

Hinter verschlossenen Türen: Kassels verlorene Stadt bei Nacht

 

 


Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark

Rund um den Herkules

Wo einst die Kaiser flanierten

Lustwandeln in der Karlsaue

Führung über die Blumeninsel Siebenbergen

Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe

Beleuchtete Wasserkünste

Tierisch gut

Stadt- oder Bergparkrallye

Link

Gemäldergalerie im Schloss Wilhelmshöhe

Weissensteinflügel

Löwenburg

documenta

Sammlung der Moderne


Sepulkralkultur

Wilhelmsthal


Grimmwelt

Stadtmuseum


FÜHRUNGEN
für Einzelreisende / Kleingruppen

Historisches Kassel

Unesco Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

documenta Außenwerke

Brüder Grimm in Kassel

Flüsse, Sagen und Legenden

Fritzlar mit Edersee

Besuch im Rotkäppchenland

Hexen und Teufel

 

PARTNER

Kassel Stadtrundfahrten & Busreisen

Garten Nordhessen

Blauer Sonntag 

Blauer Sonntag Juniors

Stadtmuseum Kassel

Kassel Bozen


Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Allgemeine Geschäftsbedingungen