• START
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Referenzliste
  • STADTFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Stadtrundfahrt
    • Historischer Stadtrundgang
    • Auf den Spuren Kasseler Frauen
    • Spaziergang an der Fulda
    • Kunst in Kassel - documenta Außenwerke
    • Brüder Grimm in Kassel
    • Kinder entdecken Kassel - Kassel mit den Augen eines Kindes
    • Geschichten zu Orten und Menschen im Nationalsozialismus
    • Mätressen, Flöhe und Intrigen
    • Film ab
    • Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler
    • Landgraf Carl und die Hugenotten
  • PARKFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe
    • Rund um den Herkules
    • Lustwandeln in der Karlsaue
    • Führung über die Blumeninsel Siebenbergen
    • Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe
    • Beleuchtete Wasserkünste
    • Tierisch gut
    • Stadt- oder Bergparkrallye - Kassel für Spürnasen
    • Wo einst die Kaiser flanierten
  • MUSEUMSFÜHRUNGEN für Gruppen
    • Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe
    • Weissensteinflügel
    • Löwenburg
    • Documenta
    • Sammlung der Moderne
    • Sepulkralkultur
    • Wilhelmsthal
    • Grimmwelt
    • Stadtmuseum
  • FÜHRUNGEN für Einzelreisende/Kleingruppen
  • NORDHESSEN ERLEBEN
    • Flüsse, Sagen und Legenden
    • Fritzlar mit Edersee
    • Besuch im Rotkäppchenland
    • Hexen und Teufel
  • KONTAKT & SERVICE
    • Wir denken an Ihre Gesundheit
    • Stadtführungen Kontaktformular
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Referenzliste
    • Mit dem Smartphone durch Kassel

Übersichtsführung documenta



Documenta Liebhaber müssen selbst wenn keine aktuelle Ausstellung in Kassel ist nicht ganz auf documenta Kunst verzichten., In der Neuen Galerie können u. a. der „Kasseler Raum – Ferne Zwecke“ (1998) von Ulrike Grossarth, die Installation „THOU-LESS“ (2002) von Doris Salcedo und Romuald Hazoumés „Dream“ (2007) bewundert werden. Herzstück der Neuen Galerie ist der anlässlich der Eröffnung des Hauses 1976 von Joseph Beuys persönlich eingerichtete Raum im Erdgeschoss. Die Installation umfasst „The pack (Das Rudel)“ (1969), vier Vitrinen, 29 Zeichnungen und sieben plastische Bilder. Zunächst als Leihgabe ausgestellt, konnte das Ensemble 1993 mit Unterstützung der hessischen Kulturstiftung und der Kulturstiftung der Länder angekauft werden. Außerdem gehören dazu neun Multiples, wie z. B. das bekannte Selbstporträt von 1972, dessen Titel „La rivoluzione siamo Noi“, Joseph Beuys „erweiterten Kunstbegriff“ prägnant umreißt: Kunst kann die Gesellschaft verändern, vorausgesetzt der Mensch weiß sein kreatives Potential zu nutzen.

 

Dauer: 1 Stunde

Honorar: 50,00 Euro pro Stunde, zzgl. MwSt.

Fremdsprachenzuschlag: 10,00 Euro pro Stunde, zzgl. MwSt.

zzgl. Eintritt

Gruppengröße: max 25 Personen

 

STADTFÜHRUNGEN

PARKFÜHRUNGEN MUSEUMSFÜHRUNGEN FÜHRUNGEN
für Einzelreisende / Kleingruppen

Stadtrundfahrt

Historischer Stadtrundgang

Auf den Spuren Kasseler Frauen

Spaziergang an der Fulda

documenta-Außenwerke

Brüder Grimm in Kassel

Kinder entdecken Kassel


Geschichten zu Orten und Menschen
im Nationalsozialismus


Mätressen, Flöhe und Intrigen

Film ab

Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler

Landgraf Carl und die Hugenotten

 

 


Unesco Welterbe - Wasserkünste im Bergpark

Rund um den Herkules

Wo einst die Kaiser flanierten

Lustwandeln in der Karlsaue

Führung über die Blumeninsel Siebenbergen

Botanik des Bergparks Wilhelmshöhe

Beleuchtete Wasserkünste

Tierisch gut

Stadt- oder Bergparkrallye

Link

Gemäldergalerie im Schloss Wilhelmshöhe

Weissensteinflügel

Löwenburg

documenta

Sammlung der Moderne


Sepulkralkultur

Wilhelmsthal


Grimmwelt

Stadtmuseum



Rechtliches: 

Datenschutzerklärung

Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Historisches Kassel

Rund um den Herkules

Unesco Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

documenta Außenwerke

Auf den Spuren der Brüder Grimm

 

NORDHESSEN ERLEBEN

Flüsse, Sagen und Legenden

Fritzlar mit Edersee

Besuch im Rotkäppchenland

Hexen und Teufel